Kookhausen Podcast 30 - Wovon wir reden, wenn wir vom Surfen reden ft. A-Frame Podcast
Die Jungs von Kookhausen haben zusammen mit dem A-Frame Podcast eine Folge aufgenommen.
Willkommen in Kookhausen! Zusammen mit dem Team des A-Frame Podcasts hier aus Köln tauschen wir uns heute über Persönliches und Podcasterisches aus, und sprechen frei nach Haruki Musaramis “Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede” (wiederum angelehnt an Raymond Carvers Kurzgeschichtensammlung “What We Talk about When We Talk about Love”) darüber, wovon wir reden, wenn wir vom Surfen reden, bzw. was uns eigentlich dazu bewegt, übers Surfen zu reden. Plus SUP-Gebashe, bzw. -Verteidigung. Und natürlich Welle oder Schelle und mehr!
DER Kookhausen PODCAST: https://rrgsxt.podcaster.de/kookhausen/media/KOOKHAUSEN_EP30.mp3
DER A-Frame Podcast https://a-frame.surf/staffel-01/kookhausen-wovon-wir-reden-wenn-wir-vom-surfen-reden/
Für Feedback zu den Podcasts stehen @mic Michael von A-frame und @Till-aus-Kookhausen zur Verfügung.
Thema Softboards: Ich habe 98 auf grünen Softboards von Fanatic gelernt. Gabs also da schon, war aber meine ich ganz neu.
Die Oberfläche war auch richtig kacke. Hatte nach einer Woche blutige Hände weil die Haut so gereizt war.
Da sind die Drecksdinger
Ha ha, ich lache mir hier gerade einen Ast, "die Drecksdinger" :-D Ich dachte immer, die einzigen Softboards, die es damals gegeben hatte, wären die von SWELL aus England gewesen.
Die grünen waren die erste Generation, 1-2 Jahre später kamen die gleichen Dinger nur in blau.