Aus erster Quelle, von Aldo's Surfschool in Arrifana, Portugal weis ich, dass es dort Konzessionen für die Strände gibt. Die Einschränkungen gelten meist nur in der Hauptsaison. Sinngemäß werden 1000m Strand durch x m geteilt, was die maximale Anzahl von Surfschools ergibt, also in etwa bei 100m pro Surfschool können in Arrifana, bei 900m Länge nur maximal 9 Schulen zugelassen werden. Das sind dann in der Regel die lokalen, die dafür aber auch zahlen müssen. Damit können in der Hauptsaison eben nach diesem Beispiel auch nur max. 9 lokale Surfschools in Arrifana surfen.
Für Aldo ist das natürlich kein Problem, da er im Sommer eben meist in Arrifana oder in der Nähe (Conselho Aljezur) ist, eine Surfschule aus Lagos hat aber damit im Sommer eigentlich keine Chance an der Westküste zu surfen. Im Winter, bzw. Nebensaison ist diese Limitierung aber aufgehoben, dann kann jeder überall hin. für Aldo ist das ein Vorteil, wenn die Winterswells Arrifana für Anfänger unsurfbar machen, geht er dann halt nach Lagos...
Vielleicht ist das System auch in Nordspanien so...