Also ich war im Oktober da und würde ein gemischtes Fazit ziehen.
Als erstes würde ich Dir empfehlen einen eigenen Neo mitzunehmen. Bei mir ging das aus verschieden Gründen nicht und die leih Dinger vor Ort waren gar nicht gut. Ich hab erbärmlich gefroren 😆
Ich hatte eine intermediate session gebucht und hatte als typischer deutscher urlaubssurfer probleme mit dem take off. Was mich aber meisten gestresst hat war die relativ kurze periode (um die 7 sek.) und die tatsache, dass ich wusste, dass ich mit hoher wahrscheinlichkeit jemandem im weg liegen werde wenn ich verkacke. Dazu war vor uns auch ein surflehrer mit einer beginner session im wasser. Das war eine surferin die halt im weißwasser aufstehen geübt hat (das sollte der 2. Surfspot sein den es da gibt...). Es kam also immer mal wieder zu chaotischen szenen, bei denen ich, wären sie im meer passiert, ganz schnell den peak gewechselt hätte 😀
Und zumindest bei unserer einstellung gab es mein ich auch ab der mitte der welle einen leichten backwash, der so ein bisschen power aus der welle genommen hat. Man konnte aber noch weiter surfen.
Positiv fand ich, dass die stimmung eigentlich trotzdem entspannt und nett war. Und die welle liegt halt mitten in der innenstadt, da sind auch viele touri hotspots. War trotzdem nett mal zwischendurch ne welle zu spüren. Und für mich ist rotterdam einfach näher als münchen🙂
Ich bin mir unsicher ob ich es nochmal machen würde. Wenn dann eher mit einer beginner einstellung um die welle kennenzulernen. Aber dann hat man wahrscheinlich das problem dass es zu vielen chaotischen szenen kommt, weil halt eher 'beginner' im wasser sind.
Gibt es denn irgendwo eine angabe dass die welle barreln soll? Auf youtube hab ich auch nix in die richtung gesehen und ich war danach noch ein paar mal da und hab mir andere sessions angesehen, da war auch nix in die richtung. Und ich kann es mir irgendwie auch nicht vorstellen.