Ich war im Februar letztes Jahr mit meiner freundin da, aber eher im Süden unterwegs. Wir sind eher so die typischen urlaubssurfer und haben wellen so von 0,5 bis max. 1,5 m gesucht.
La pared an der westküste war unkostant, ganz oft schlechter wind oder zu viel swell. Der spot läuft wohl auch nur bis 1,5 m.
An der Ostküste gab es ein paar Spots, die aber tendenziell eher zu klein waren. Cruz roja war relativ konstant aber immer gut voll (funktioniert nur bei ebbe und ist ein city spot).
Westlich von moro jable gibt es wohl auch noch spots aber die sind nur über eine schotterstraße erreichbar und ich hab im hinterkopf dass es da auch localism geben soll. Und playa de esquinzo war manchmal ganz nett (der spot im süden, es gibt noch einen im norden, der so ähnlich heißt).
Also ich würde sagen Du bist im Norden besser aufgehoben, gerade wenn Du von Mai bis Juni da bist. Wir sind zwar auch ein paar Mal mit dem Auto in den Norden gefahren, aber das sind dann auch einige kilometer gewesen.
Wenn ich nochmal nach fuerte fliegen würde, würde ich auch eher in den Norden gehen.
Im Allgemeinen finde ich den Süden aber auch spannend, weil der relativ dünn besiedelt ist. Gerade die halbinsel jandia.
Aber die orte da (costa calma, jandia, moro jable etc.) sind so die typischen urlaubsorte der deutschen rentner 😀
Andererseits kann man da dann auch schön baden gehen. Gerade wenn man mit Kindern da ist, ist das ein cooler kompromiss.