Das libtec ist ja Stringerless.
Ich glaube ich würde da nicht Ersatz Stringer am Bruch einbauen. Das würde ich nur bei Boards mit Stringer machen.
Immer die originale Struktur abbilden, sonst gibt's nur nen Steifigkeitssprung und da bricht es dann wieder.
Ich würde es so machen, wie hier bei der Boardlady für Stringerless beschrieben.
(Dein libtec ist der Struktur eines Windsurf Brettes sehr ähnlich vom Aufbau.)
Kern mit quellendem Pu Kleber fügen.
Dann rundum sehr großzügig und sehr grob schleifen um die Bruchstelle. (Grob=guter mechanischer Verbund des neuen laminates)
Und dann reichlich und vor allen Dingen gut abgestuft Glas drauf.
[https://boardlady.com/snap.htm](https://)
Du machst natürlich kein vac bag und kein divinycell/herex
Normales Hand glassing und dann coating.
Aber ansonsten kannst du das so schrittweise abarbeiten wie in der Anleitung.