Unabhängig von der Abwägung ob und was lohnt....
Die technisch solide Lösung wäre für mich:
Glas komplett runter, blank anschleifen,neu glassen.
Man erkennt es auf den Fotos nicht, aber ich vermute das Glas hat in allen Bereichen schlechten Verbund zum Glas. Vermutlich gespachtelt und nicht gut zurückgeschliffen. Wie das in Gewinn optimierten factories halt so gemacht wird.
An den Kanten der Carbon strips evtl noch durchgeschliffen (Strips unterm Glas?), dazu der Steifigkeitssprung Kohle/Glas.
Wenn man jetzt nur partiell repariert, besteht die Gefahr, dass die Arbeit umsonst ist. Wenn es kurz danach an anderen Stellen delaminiert, hat man nix gewonnen.
Also alles neu.
Ich würde dafür das Glas rund um die plugs dünn schleifen / durchschleifen. Dazu Deck und bottom rund um die rails dünn schleifen und mit Klinge schneiden. Geht easy durch.
Dann kann man Deck und bottom einfach abziehen und dann stückchenweise die rails.
Blank und plugs mit 100er oder 120er Körnung abziehen. Neu glassen.
Großer Aufwand, finanziell auch nicht ohne.
Ob es lohnt....muss man selber wissen.
Dnach hat man dann aber ein solides Brett.