Ich hätte auch die Power Twins empfohlen (baue viele solcher Bretter und Finnen).
Die pauschale Aussage die Merricks hätten "mehr performance" und wären "nicht so fett".....naja....
FCS Power Twins: 5.26 / 5.36 / 21.44 (Basis, Höhe, Fläche)
Merrick: 5.77 / 5.39 / 23.58 (Basis, Höhe, Fläche)
Die Merrick haben mehr base und mehr Fläche, was meint fritt also mit "nicht so fett" ?
Idr bedeutet die längere base mehr drive . Begünstigt oftmals aber auch eher geschwungene turns ggü. maximalem pivot Rake ist ähnlich zw. Merrick und Powert twins.
Auch wenn ich mit der Aussage nicht mitgehe, am Ende geht bei deinem Gewicht in dem Brett vermutlich beides gut. (Bin selber 1.90m / 88kg)
MR templates haben ähnliche fläche wie die Powertwins, aber weniger base dafür mehr Höhe.
Da du die eh hast, kannst du die mal testen. Könnte etwas wenig drive sein vielleicht. Testen kostet dich ja nix.
Die Akila haben deutlich weniger Fläche, weil kürzere base. Das sehe ich Wie Till. Das ist zu wenig in dem Brett für dich.
Die Akila templates fahre ich in meinen twins mit mehr raillänge und channels, aber nicht in meinen kürzeren twins.