Ok, also wir sind gestern um 6:44 morgens mit dem Thalys von Köln nach Paris. Und dann weiter um 10:56 von Paris nach Brest.
Die Züge waren relativ voll, weshalb es nicht ging das Board in die Ablage zu legen. Im Thalys haben wir das Brett dann seitlich in den Gang gelegt und uns auf zwei so Klappsitze gesetzt. Das war eigentlich ganz entspannt. Der Zugbegleiter war freundlich und hat uns nur gefragt, ob wir bei unserem Gepäckstück bleiben.
Im TGV lag das Board auch im Gang. Die Zugbegleiterin hat uns einfach komplett ignoriert. Aber die war glaub ich auch zu den anderen Fahrgästen nicht so nett.
Wir hatten bei beiden Fahrten nicht das Gefühl, dass wir das Board alleine lassen können, weil es schon ein wenig im Weg lag. Insofern war es schon ein wenig umständlicher.
Aber ansich hat alles gut geklappt 🙂
Pro Tipp: Genug Zeit einplanen für den Transfer in Paris. Wir hatten knapp 50 Minuten um mit der Straßenbahn vom Gare du Nord zum Gare du Montparnasse zu kommen. Das hat gerade so geklappt. Aber wir hatten dann keine Zeit mehr, um am Bahnsteig bis zu unserem Wagen (Nr. 17) vor zu laufen. Wir saßen in Wagen 5 und haben nicht mitbekommen, dass der Zug in Rennes geteilt wird. Dadurch sind wir eine Stunde länger unterwegs gewesen und mussten von Quimper nach Brest noch einen Regionalzug nehmen. Da ging das Board aber in die Gepäckablage 😀