Unter allen registrierten Usern, die mindestens einen Beitrag oder eine Antwort geschrieben haben, verlosen wir folgende Dinge.
- Ein WAU SUrfboards OLDSCHOOL Surfskate
- Eine VOITED CloudTouch™ Decke
- Ein SurfinLock für FCS oder Future Fins
Die Gewinner werden am 20.07 gezogen.
Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen.
Wau Surfskate
Das Surfskate für die Skateboarder unter euch!
Basierend auf einem klassischen Old School Skateboard erinnert die Outline an den Urtyp von einem pool board aus den Achzigerjahren. Ein Board um Bowls, Pools, Pumptracks und Skateparks zu rocken.
https://www.wau-surfboards.de/oldskool/#cc-m-product-12408470157

VOITED CloudTouch™ Decke
Egal ob beim Camping, beim Surf-Trip oder auf Festivals - unter dem Motto „Step into Comfort" bietet das 2018 gegründete Label VOITED multifunktionale Outdoor-Decken, Isolations-Changewear und gefütterte Slipper aus recycelten Materialien, die dank ihrer Vielseitigkeit echte Essentials für verschiedenste Outdoor-Aktivitäten oder auch bei urbanen Abenteuern in der Stadt sind.
VOITED wurde buchstäblich in einem Van gegründet und entwickelte sich aus dem Wunsch heraus, ein einfaches Alltagsprodukt – die Decke - funktionaler und vielseitiger zu gestalten. Das Aushängeschild der Marke, die VOITED PillowBlanket™, wurde daher als 4-in-1-Produkt entworfen: Kissen, Decke, Outdoor-Cape und Schlafsack in einem. Die robuste und nachhaltige Decke kann dabei bedenkenlos in der Natur eingesetzt werden, denn sie wurde designet, um verschiedenen Wetterelementen wie Feuchtigkeit, Wind und Sonneneinstrahlung standzuhalten.
VOITED verbindet die Liebe zum Outdoor- und Abenteuersport mit der Verantwortung, die Auswirkungen der Produktion auf die Umwelt zu reduzieren. Daher kombiniert das Label hochwertige, umweltfreundliche Materialien sowie Isolierungen, die typischerweise in hochwertiger Outdoor-Ausrüstung zu finden sind, mit funktionalen Features, und verarbeitet sie zu langlebigen und vielseitigen Pieces. Die gesamte Produktlinie besteht aus 100% recycelten Plastikflaschen, die von dem marktführenden Textil-Unternehmen REPREVE™ zu Polyester-Fasern verarbeitet werden.
https://de.voited.eu/

SurfinLock Surfboard Schloss

Jeder von uns schließt sein Fahrrad ab. Aber unsere Surfbretter legen wir einfach ohne Schloss an den Strand, schieben sie kurz untern Bulli oder packen sie unabgeschlossen aufs Auto-Dach. Leider wächst die Zahl von Surfbrett-Dieben. Und unabgeschlossene Bretter sind eine ziemlich leichte Beute. Damit ihr euch keine Sorgen machen müsst und ihr eure Bretter länger behaltet, hat ein Münchner Start-up nun eine einzigartige Diebstahlsicherung entwickelt. Es handelt sich um ein kleines System, das unkompliziert und schnell im Fin Plug befestigt wird. Danach kann das Surfbrett angeschlossen werden. An anderen Brettern, am Zaun, am Auto, an nem Fahrrad. Eigentlich überall.
Bereits vor einem Jahr wurde eine erste Miniserie am Markt getestet. Die neuen Versionen funktionieren nun für alle handelsüblichen Surfboards, sei es mit FCS oder Futures Finnensystemen. Finanziert werden soll das Ganze über Crowdfunding.
Das surfinlock wurde ursprünglich aus Eigeninteresse während eines Roadtrips durch Europa entwickelt: „Ich konnte einfach nicht glauben, dass es keine passende Diebstahlsicherung für Wellenreitbretter zu kaufen gab", sagt Gründer Florian Lohmann und hat deshalb kurzerhand eine neue Lösung erfunden. Um maximale Sicherheit zu gewährleisten, nutzt das System den stabilsten Teil des Brettes, den Fin Plug. Es wird aus bestem Edelstahl lokal gefertigt und soll nach Unternehmensangaben mehr als 99 Jahre lang halten.
Wenn man bedenkt, dass ein gestohlenes Brett neben dem Wertverlust auch den ganzen Surf-Trip ruinieren kann, ist dieses Surf Tool eine durchaus lohnende Investition. Besonders nützlich ist es für Surfer, die mit Van reisen und mehr Platz im Bus benötigen, aber auch für diejenigen, die einfach ihre Bretter auf dem Autodach oder an der Fahrrad-Boardhalterung lassen wollen. "Jetzt kann ich 2 Bretter mit an den Strand nehmen und je nach Bedingungen wählen, welches ich surfen möchte", nennt Florian einen weiteren Vorteil.
Die Crowdfunding-Kampagne auf der Kickstarter Plattform beginnt am 14. Juni und läuft einen Monat lang. Alle Unterstützer können als Belohnung das surfinlock mit einer Ermäßigung von bis zu 40% gegenüber dem späteren Verkaufspreis erwerben, solange das begrenzte Angebot reicht. Ausgeliefert werden die Pakete im Anschluss an die Kampagne.
https://www.kickstarter.com/projects/surfinlock/surfinlock-surfboard-lock